Selbstständige und Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (2020: 5212,50 Euro pro Monat) oder Personen können sich unter bestimmten Umständen freiwillig gesetzlich versichern (freiwillige Krankenversicherung). Fragen zum Zusatzbeitrag Mit dem Beitragsrechner können Sie die für Ihre Lebenssituation optimalste und günstigste Krankenkasse finden. Beitragstabelle für Selbstständige; 4. 3. Beispiel: Der freiwillig Versicherte Selbstständige zahlt bisher Beiträge von einem nachgewiesenen monatlichen Arbeitseinkommen in Höhe von 3.500 EUR. Anhand dieser Daten kann der GKV Rechner ermitteln, welche Kassen für die Verbraucher infrage kommen. Bundesland Ihr Brutto-Verdienst € Monatsbeitrag berechnen. AOK Krankenversicherung für Selbstständige: Welche Tarife Zusammen mit der Pflgeversicherung müssen Sie dann mit einem monatlichen Beitrag von ca. Entwicklung des Zusatzbeitrags der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Grafik) 6. Der allgemeine Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen beträgt 14,6%. ... Gleitzonenrechner 2018 (Gleitzone 850 Euro ... Der Gleitzonenrechner der AOK 2018 zeigt Ihnen mit wenigen Klicks Ihre … Krankenkassenbeitrag: Selbstständige Möglichkeiten der Beitragsbegrenzung ausschöpfen! weil auf der aok seite gibt es nur für arbeitnehmer, http: www.ao baden-wuerttemberg beitraege-tarife beitragsrechner-selbststaendige-46090.php. Finden Sie die günstigste und passende Gesetzliche Krankenkasse mit dem Beitragsrechner unserer persönlichen Kassensuche. Beitragsrechner für Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner oder Studierende; 5. Erfahren Sie hier welche Beiträge berechnet werden und was für Leistungen besonders relevant und interessant für diese Berufsgruppe sind. Und: Selbstständige können mit dem effizienten und flexiblen Wahltarif Krankengeld der BARMER rechnen. Entwicklung des Zusatzbeitrags der AOK Nordost (Grafik) 6. Der Beitragsrechner der BARMER errechnet nicht nur Ihren Anteil an der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, sondern auch wie Sie Ihren Beitrag durch die Teilnahme an Gesundheitsprogrammen verringern können. Schnell und einfach zu bedienen Selbstständige haben die Möglichkeit, sich mit Krankengeldbezug ab dem 43.Tag der Krankschreibung bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Beitragstabelle für Selbstständige; 4. Die Krankenversicherung AOK bietet auch für Selbstständige und Freiberufler, die sich freiwillig gesetzlich versichert haben, entsprechende Tarife mit den Grund- und Zusatzleistungen an. … Grundlage für die Berechnung der Beiträge sind neben den Einnahmen aus hauptberuflicher selbständiger Tätigkeit auch Einkommen aus Vermietung und Verpachtung und Zinseinnahmen . Um einen ersten Eindruck darüber zu gewinnen, welcher Beitrag für die eigene private Krankenversicherung anfällt, können Interessierte die Kosten mit einem Rechner kalkulieren.Dazu sind nur wenige Informationen notwendig, beispielsweise das Geburtsdatum. Der Krankenkasse Beitragsrechner funktioniert sehr einfach. Denn nicht jede Krankenkasse ist für jede Personengruppe beziehungsweise in jedem Bundesland geöffnet. Ob das Einkommen des Partners angerechnet wird, hängt von der Satzung der Krankenkasse ab. Alle Zusatzbeiträge der Kassen im Vergleichstest: Beitragsrechner für Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner oder Studierende; 5. 145 - 155 Euro* rechnen. Dazu kommt bei Selbstständigen der volle Zusatzbeitrag. 3. Die Nutzer geben einige Informationen über ihren Berufsstand, ihren Wohnort und ihr Gehalt an. Informationen zur Nutzung des Rechners.