Es empfiehlt sich, noch vor dem Studium ein Praktikum oder bspw. Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „Lehrgang zur Ausbildung von Inklusiven Sozialpädagogen/innen für Berufstätige“ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Knapp 30 deutsche (Fern-)hochschulen bieten aber spannende Alternativen an. Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer für Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik werden möchten, werden Sie eine mehrstufige Ausbildung durchlaufen, die aus dem Lehramtsstudium, das mit einem Master oder Staatsexamen abschließt, und einem Vorbereitungsdienst, dem sogenannten Referendariat, besteht. Bereich OHNE Ausbildung und natürlich auch ohne A13 (für den den es interessiert und hast vielleicht Pech NIE in diese Ausbildung zu gelangen, da diese nur noch bis 2018 (oder 2016) angeboten wird. Sonderpädagogik Studium Berufsbegleitend ... Durch das Studium der Sonderpädagogik als Lehrer und das erste Staatsexamen sind die Schülerinnen und Schüler qualifiziert, als Lehrerinnen und Lehrer zu arbeiten. Ein reines Sonderpädagogik Fernstudium gibt es leider nicht. Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „Kolleg für Elementarpädagogik für Berufstätige“ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Sonderpädagogik ist sowohl wissenschaftliche Disziplin als auch Praxis. Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Lehrberuf 2 bis 4 Jahre. Das reine Pädagogikstudium ist häufig sehr theorielastig, wohingegen eine Ausbildung sehr praxisorientiert ist. Die Voraussetzung dafür ist die Absolvierung der 9-jährigen Pflichtschule (Alter: ab 15) und eine Lehrstelle. Vielleicht hast du das ja auch schon und bist gerade dadurch bestärkt worden oder auf die Idee gekommen, dieses Fach zu studieren. Die Ausbildung erfolgt in einem Lehrbetrieb und in der Berufsschule. Wenn du Sonderpädagogik studieren möchtest, solltest du sehr gerne mit Menschen arbeiten. Sie entwickelt Konzepte zur optimalen Förderung von Menschen mit einem Bedarf nach spezieller Schulung und Bildung. Anmeldebogen als .pdf: Anmeldebogen_allgemein (zum Ausdrucken) Anmeldebogen als .doc: ... Eine Weiterbildung nach der Ausbildung ist in vielen Berufen fast schon Pflicht. “Heilpädagogik“ wird oft als Synonym verwendet, manchmal auch in der Kombination "Heil- und Sonderpädagogik". Ausbildung Sozialpädagogik. Sonderpädagogik kann je nach Handlungsfeld sehr unterschiedliche Ausprägungen erfahren, die sich im jeweiligen Studienangebot niederschlagen. Eine Ausbildung zum Sozialpädagogen / Sozialarbeiter streben meist diejenigen an, die bereits in der Sozialen Arbeit tätig sind und entweder einen berufsqualifizierenden Abschluss erlangen wollen (müssen) oder für ihre beruflichen Pläne in einem anderen sozialen Bereich diese Weiterbildung benötigen. Um dem steigenden Bedarf an inklusiv arbeitenden Lehrkräften nachzukommen, hatte das Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik unter der Leitung von Prof. Dr. Wittrock, Prof. Dr. Hillenbrand und Prof. Dr. Ricking in Kooperation mit dem Didaktischen Zentrum eine zweijährige „Weiterbildung Sonderpädagogik“ konzipiert. Die Bezahlung während der Ausbildung ist die Lehrlingsentschädigung (Lehrlingseinkommen). Das Studium der Sonderpädagogik teilt sich in verschiedene Förderschwerpunkte auf, die einzeln oder zu zweit in Kombination studiert werden können. ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst an einer passenden Einsatzstelle zu machen. Stillstand ist … Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den jeweiligen Förderschwerpunkt klicken.