etwas unterhalb davon. Wer an warmen Tagen Lust auf freies Klettern mit einen paar kurzen Klettersteigen hat, ist hier super aufgehoben, da die ganze Tour sich im Wald befindet. Das Altmühltal – Heimat des Urvogels Archeopteryx. Der Jägersteig endet nach ca. Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber mehr eine wilde, fast alpine Wanderung und etwas Kraxelei durch die Felsen eines Dolomitriffs. "Urdonautal" klingt aber, nun ja, uriger. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Chiemgauer Alpen machen könnt, … Viimeisimmät twiitit käyttäjältä Dollnstein (@Dollnstein). 3,5 Km am Felsentor Beixenstein bzw. Aktuelle Angebote, exklusive Tipps und vieles mehr! Allgemein: Der Weg ist zwar als Klettersteig aufgeführt, kann aber mit gutem Schuhwerk und Wanderausrüstung durchaus von normalen Wanderern begangen werden. Der Jägersteig bei Dollnstein ist ein wilder, fast alpiner Bergwanderweg im Naturpark Altmühltal. Klettersteige in den Chiemgauer Alpen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Chiemgauer Alpen 22 abwechslungsreiche Klettersteige zur Auswahl. Wer es aufregender haben möchte, kann sich seit einigen Jahren auch auf einen Klettersteig wagen – der zwar luftig aber bestens für Einsteiger geeignet ist. Ins Klettergebiet Aicha/Konstein und zum Jägersteig im Im Herbst und Frühjahr kann eine hohe Laubschicht Gefahren auf dem Steig verdecken. Es gibt ein paar knifflige Stellen mit Absturzgefahr. Weiterlesen … Über den Jägersteig von Dollnstein nach Eichstätt anmelden. Der Oberlandsteig ist einer der unbekannteren Mittelgebirgsklettersteige in Deutschland. etwas unterhalb davon. Weiterlesen … Über den Jägersteig von Dollnstein nach Eichstätt Klettersteig Portal mit umfangreichen Informationen zu mehr als 1600 Klettersteigen in Europa - Via ferrata - Hhenprofile, Bildergalerien, Insidertipps, Schwierigkeitsskala, ausfhrliche Tourbeschreibungen Ein einfaches Stahlseil verläuft an einer permanent leicht überhängenden Wand aufwärts, die Schlüsselstelle ist ein kleiner, glatter Überhang im unteren Abschnitt. Der Karola-Klettersteig (Karolasteig) ist - Stand März 2017 - der schwerste Klettersteig Deutschlands! Der Klettersteig Oberlandsteig im Altmühltal beginnt in Konstein am weitläufigen Wanderparkplatz direkt unterhalb des Dohlenfelsen. Der Jägersteig bei Dollnstein ist ein wilder, fast alpiner Bergwanderweg im Naturpark Altmühltal. bei Dollnstein / Ried im Naturpark Altmühltal Jägersteig. Challenging hike in the Wellheim Trockental in the Altmühltal Nature Park. Ingolstadt im Süden, Nürnberg im Norden als bekannte bayerische Metropole und Regensburg im Osten – dazwischen eine interessante und zugleich abwechslungsreiche Flusslandschaft: Willkommen im Naturpark Altmühltal, über dessen namensgebenden Fluss kolportiert wird, er sei der langsamste Fluss Deutschlands. Insgesamt werden 2 Wandabschnitte gut gesichert gequert. Sollte dann unbedingt mit der freien Kletterei verbunden werden. Der Jägersteig bei Dollnstein ist ein wilder, fast alpiner Bergwanderweg im Naturpark Altmühltal. Der Jägersteig ist streckenweise ein sehr schmaler, steiler und rutschiger Pfad mit Wurzeln, Steinen und Felsen. Stand 4/2018 Der Jägersteig bei Dollnstein ist ein wilder, fast alpiner Bergwanderweg im Naturpark Altmühltal. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden. Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Man muss kein ausgekochter Alpinist sein um den Jägersteig zu bewältigen. Tote Bäume und abgestorbene Äste können jederzeit auf den Steig fallen. Der Rückweg zum Parkplatz verläuft am Waldrand unterhalb des Naturwaldreservates Beixenhart. Wenn man über knöchelhöhe Bergschuhe, Trittsicherheit sowie ein wenig Kondition verfügt, ist der Jägersteig … Der Jägersteig ist zwar kein Klettersteig, ich würde ihn aber trotzdem nur ambitionierten Bergwanderern empfehlen. Bereits hier findet man Hinweisschilder auf den Jägersteig ; Wandern im Urdonautal. Der seit 2001 bestehende Klettersteig ist im ersten Abschnitt bis zum Gipfel nicht allzu schwer, aber trotzdem landschaftlich recht spektakulär. Im Altmühltal finden sich einige anspruchsvolle Wanderungen und mit dem Oberlandsteig sogar ein ausgewachsener Klettersteig. Nach wenigen Gehminuten stoßen wir auf die erste leichte Kletterpassage, danach wird es wieder einfacher, bis wir zum ersten blauen Abzweig gelangen. Tourenbeschreibung. Die Schwierigkeit liegt dabei bei B/C überwiegend B. Wir selbst fanden ihn nicht sehr berauschend, da ist der Höhenglücksteig beträchtlich länger, schöner und schwieriger! Bereits hier findet man Hinweisschilder auf den Jägersteig. Und der fiel nach tagelangen Regenfällen anstrengender und abenteuerlicher aus als wir dachten. Und der fiel nach tagelangen Regenfällen anstrengender und abenteuerlicher aus als wir dachten. Wem die Wanderung zu kurz ist, der kann schon von Dollnstein aus gehen. Hier ist wieder eine Klettereinlage vorgesehen. Reine Gehzeit 3h. Service +49 8421 9876-0 Mo bis Fr: 9.00 – 12.00 Uhr Mo bis Do: 14.00 – 16.00 Uhr . Klettersteig(e) im Altmühltal - Oberlandsteig (blau und rot) und der Jägersteig, der eigentlich nur ein Wanderweg ist, ein interessanter allerdings... Zunächst eine kurze Einführung zu unserer Tour ins Altmühltal. klettersteig.de - Klettersteig-Beschreibung - Jägersteig . Auf den Hausberg der Bad Ischler führt die nostalgische Katrin-Seilbahn – fast 1.000 Höhenmeter – bequem hoch. ... Photo shooting on the hiking route “Jägersteig” near Dollnstein with protagonists for tourist advertising activities. Für Kinder ab ca. Wem die Wanderung zu kurz ist, der kann schon von Dollnstein aus gehen. Nicht unbedingt für Kinder nd nicht für die Turnschuhfraktion. Der Naturpark Altmühltal ist – nach den Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald – mit einer Fläche von 3000 Quadratkilometern der drittgrößte Naturpark Deutschlands. Der Rückweg zum Parkplatz verläuft am Waldrand unterhalb des Naturwaldreservates Beixenhart. Dollnstein im Altmühltal aktiv FreiZeit erleben! Für uns war der „leichte Klettersteig“ der Auftakt einer 4-Tages-Wanderung. Und der fiel nach tagelangen Regenfällen anstrengender und abenteuerlicher aus als wir dachten ; Eichstätt Riedenburg Hilpoltstein Wanderung bei Dollnstein. Der Jägersteig endet nach ca. Jägersteig bei Dollnstein. Der Jägersteig ist ein etwa 3,5 km langer Klettersteig der Kategorie A, den du mit ein wenig Kondition, Trittsicherheit und Bergschuhen gut bewältigen kannst. Unser Leser Hannes Rappl stellt den Jägersteig bei Dollnstein im Altmühltal als Reiseziel in Süddeutschland vor. Für uns war der „leichte Klettersteig“ der Auftakt einer 4-Tages-Wanderung. Klettersteig ist jedoch sehr kurz(ca.10min). 3,5 Km am Felsentor Beixenstein bzw. Für uns war der „leichte Klettersteig“ der Auftakt einer 4-Tages-Wanderung. Naturpark Altmühltal Newsletter. Beim Jägersteig handelt es sich offiziell um einen Klettersteig in der Schwierigkeitskategorie A. Und der fiel nach tagelangen Regenfällen anstrengender und abenteuerlicher aus als wir dachten. Weiterlesen … Über den Jägersteig von Dollnstein nach Eichstätt X ... Durch dieses führt der Jägersteig auf Höhe der ehemaligen Dolomitenriffe. Bereits hier findet man Hinweisschilder auf den Jägersteig. Für uns war der leichte Klettersteig der Auftakt einer 4-Tages-Wanderung. 9 Jahren geeignet. Der Altmühltal-Panoramaweg, zertifiziert als Qualitätsweg Wander- bares Deutschland, führt auf seiner Route von Gunzenhausen bis Kelheim an einem der Kletter-Highlights im Naturpark Altmühltal vorbei: Der Burgsteinfelsen liegt an der fünften Etappe (Dollnstein – Eichstätt). Der Jägersteig bei Dollnstein ist zwar als Klettersteig gekennzeichnet, ist aber mehr eine wilde, fast alpine Wanderung und etwas Kraxelei durch die Felsen eines Dolomitriffs. Hier gibt es drei Klettersteige, den Jägersteig Dollnstein und die beiden Oberlandsteige. Wem die Wanderung zu kurz ist, der kann schon von Dollnstein aus gehen. Das Altmühltal ist immer eine Reise wert ; Eine Rutschtour vom Parkplatz Jägersteig über den Jägersteig und … Die Gegend wird heute dem Naturpark Altmühltal zugerechnet, ich hätte die Tour also auch "Alle drei Klettersteige im Naturpark Altmühltal an einem Tag" nennen können. 20.12.2019: Neue Touren aus Deutschland und Italien sind online Beim dem aktuellen Schmuddelwetter habe ich, nach langer Zeit, mich mal wieder an den PC gesetzt und einige Bergwanderungen, Wanderungen und Klettersteig-Touren online gestellt.