Pistoleschuss, Bombesplitter. Das Publikum grölt, tobt, lacht und applaudiert. lich. Der Moderator hat in fast 30 Jahren Journalismus fast alles erlebt. «Ich musste auf der Strasse schlafen. Das war ein schöner Spielplatz», erinnert sich Fohrler fast ein wenig wehmütig. Ebenfalls heute bei uns, bekannt aus «Fohrler-Live» mit Osman: Die Legende Dani Fohrler. Ich bin ein Illegaler. As of December 21, 2020, 303,118 people and organizations from 214 nations and territories have signed this Appeal. Darin ist dieses Medium unschlagbar.» Den Leuten den Teppich auszubreiten, ihnen die Nervosität zu nehmen und mit ihnen live ein Gespräch zu führen, sei die schönste Herausforderung überhaupt. Aber ich konnte damals nicht gut Deutsch, daher kommen meine Aussagen komisch rüber. Apropos einstecken: Davon musste er einiges bei seiner nächsten Station: dem Privatsender TV3. Doch es ist überhaupt nicht heroisch. Ich han alles erläbt. Ach ja, moderiert hat es ja Dani Fohrler auf TV3, damals im 2001. 20.1.2019 Und spielt damit insbesondere auf die Sendung «Jugend und Gewalt» an, die dank Osman und Konsorten im Netz Kult-Status erlangt hat. Doch das bin ich nicht. Dennoch wäre es unmenschlich, mich nach Afghanistan zurückzuschicken. Mehr-mals eskaliert das Gespräch. Manchmal lobend, meistens jedoch kritisierend. «Das war eigentlich das Beste, was uns hätte passieren können», ist Fohrler nachträglich überzeugt. Auf einen Kaffe mit dem Solothurner Dani Fohrler. Im Live-Gespräch fühlt sich Dani Fohrler zu Hause. Und dies so frisch von der Leber weg und auf eine so authentische Art und Weise, dass man ihn auch gar nicht bremsen möchte. Nach zwei Tagen hatte ich dermassen Hunger, dass ich aus der Not heraus etwas klaute.» Es folgten vier Jahre Heim. ?» oder «Mir sind zwüsched dini Bei» waren noch die netteren Sachen, die da gesagt wurden. Januar 2019. 2001 entgleist «Fohrler live», Jahre später geschieht Eigenartiges. Das Thema: «Jugend und Gewalt – Ich schlage zu!» Osman und die übrigen Gäste pöbeln sich an, das Publikum rundherum applaudiert. «Das Radio ist meine berufliche Lebensbeziehung», endet er. Diese Sendung ging an keinem spurlos vorbei: 2001 diskutierte Dani Fohrler in der TV3-Sendung «Fohrler Live» mit Jugendlichen zum Thema «Ich schlage zu». «Sie gaben mir Dinge, im Glauben, dass ich mich bessern würde.» Später half ihm eine ambulante Therapie in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf ZH, mit seinen Problemen umzugehen und sich zu akzeptieren. Ich han mini Familie verlore.». Der Junge wurde in die Psychiatrie gesteckt und, wie er erzählt, dort mit Medikamenten vollgepumpt. Sie ist das Schönste, was mir passieren konnte – und ich bin glücklich verlobt.». Dani Fohrler hat die passenden Gäste organisiert, die alle schon mit Jugendgewalt zu tun hatten und darum auch einiges lustiges erzählen können. Moderiert isches worde vom bekännende homosexuelle Namensgeber Dani Fohrler.. Inhalt vo de Sändig. «Daneben freue ich mich darauf, etwas kürzerzutreten.« Und weiter: «Offen bin ich grundsätzlich für alles. Fetli Kid (real name: Francisco) is a popular foreigner that got remixed first but later mostly dubbed on YouTube from Daniel Fohrler’s earlier talkshow Fohrler TV on the private swiss program TV3 that was aired from September 6th, 1999 until December 12th, 2001. Hauptsache, ich kann live mit Menschen reden. «Mich interessieren Live-Gespräche», erzählt er, «mit allen Risiken, die damit verbunden sind.». «Leute wurden misshandelt, gesteinigt, enthauptet.» Er war zu dieser Zeit Kindersoldat. BLICK spürte den Publikumsliebling der Sendung 17 Jahre später auf: Er heisst Nadir und ist mittlerweile 33 Jahre alt. «Mich interessieren Live-Gespräche», erzählt er, «mit allen Risiken, die damit verbunden sind.» «24. Ausserdem ist es in meinem Geburtstagssinn, dass es ein Revival von «Lüthi und Blanc» gibt. Millionärin Irina Beller ist bei ihm in Glanz und Gloria und möchte eigentlich Fragen über ihr neues Buch "Hello Mr. -kein scheiss!!!! alter, osman hat das angebot angenommen und ist ins fitnessstudio zum trainning. Ich schäme mich für diesen Auftritt.». Ebenfalls heute bei uns, bekannt aus «Fohrler-Live» mit Osman: Die Legende Dani Fohrler. Unvergessen bleibt der Moment, als Millionärsgattin Irina Beller das Zepter an sich riss und sich auf dem Sofa räkelte. Dort werden momentan mehr Leute denn je getötet.», Dabei ist Nadir hier ein kleiner Star. Wie wichtig ihm sein Beruf ist und wie persönlich er ihn nimmt, ist unübersehbar. «Undenkbar, dass etwas derartiges heute, da alle Sendungen bis ins kleinste Detail durchgeplant sind, passieren könnte», erzählt er. Das Datum kommt wie aus der Pistole geschossen. Diese Sendung ging an keinem spurlos vorbei: 2001 diskutierte Dani Fohrler in der TV3-Sendung «Fohrler Live» mit Jugendlichen zum Thema «Ich schlage zu». Es brodelt von der ersten Sekunde an. BLICK spürte ihn nach langer Zeit auf. «Klar, ich habe die Gastfreundschaft der Schweiz missbraucht, mit dem, was ich tat. Moderator Dani Fohrler droht mit dem Rausschmiss vereinzelter Gäste – oder gar mit Abbruch der Sendung. Gäste wie Osman… «24. schofman (2 weeks ago) der piit..der discotheken besitzer ist ist meinv ater si haben den osman nach der sendung spitalreif geschlagen:D «Als 15-Jähriger musste ich zum ersten Mal in Untersuchungshaft. Und wenn einer seine Freundin anschaut? Beim Radio braucht es weder Kameras noch Make-up. Ich han mini Familie verlore.» Dann folgt der Kultsatz: «Wenn epper schreg ahluegt, denn sag ich ‹sorry, wottsch du min Fettli ha?›». 14 Osman: ja dänn: dänn regle mer s andersch ume wäisch. © 2020 Blick.ch, Nadir war der Publikumsliebling bei «Fohrler Live». Das ist sehr herausfordernd und sehr anstrengend. Nadir erzählt BLICK seine bewegende Lebensgeschichte: Er war Kindersoldat in Afghanistan und flüchtete 1996 in die Schweiz. 2001 gab er in einer Sendung der Talkshow «Fohrler Live» legendäre Sätze von sich. Ich habe nichts erreicht.» Auf ein paar Dinge kann Nadir dennoch stolz sein: «Ich habe eine einjährige Tochter. Ich sage allen Jungen, dass sie mich auf keinen Fall als Idol nehmen sollen.», Nadirs Resümee fällt ernüchternd aus: «Es waren 17 verlorene Jahre. Doch nun ist Dani Fohrler endlich zurück mit einem neuen Highlight, diesmal sogar auf SRF1. «Jugend und Gewalt – Ich schlage zu!» lautet das Thema der Ausstrahlung. Osman «FOHRLER LIVE» (TV3 2001) «Ich ha Ehre Mann, ich ha Schtolz!», sagte Osman, der 18-Jährige mit der roten Sonnenbrille über der Badekappe. 1,768 Followers, 1,829 Following, 208 Posts - See Instagram photos and videos from Dani Fohrler (@fohrlerdani) Als Nadir in die Schweiz flüchtete, war er nicht erwünscht. Mit Osman und «Bombesplittär» und «Da Herz» ... Ach ja, moderiert hat es ja Dani Fohrler auf TV3, damals im 2001. Und Fohrler so: Und wir zu Hause vor dem Fernseher so: Das ganze Osman-Video gibt's hier. Das Thema der Sendung: Jugend und Gewalt. Seither hat der eloquente Solothurner in der Radio- und Fernsehbranche fast alles erlebt. 13 Fohrler: was isch denn angersch? Ende Jahr war aber Schluss. Im Jahr 2001 schreibt eine Folge der Talkshow «Fohrler Live» auf dem mittlerweile eingestellten Sender «TV3» ein Stück Schweizer Fernsehgeschichte. Nadir erzählt aus seinem Leben: Er kam in der Provinz Kandahar im Süden Afghanistans zur Welt. Eigentlich passiere im Fernsehen sowieso viel zu wenig, erzählt Fohrler weiter. View the profiles of people named Dani Fohrler. gestellt bekommen. Moderator Dani Fohrler droht mit dem Rausschmiss vereinzel - ter Gäste – oder gar mit Ab-bruch der Sendung. Ob der Wortkreation muss er dann selber etwas schmunzeln. Es muss nicht einmal zwingend Radio oder Fernsehen sein. Ganze zehn Jahre ist es her, als Fohrler mit seiner eskalierten Livesendung Schweizer TV-Geschichte schrieb. Dank dieses Zwischenrufs avanciert der Junge zum heimlichen Star der Sendung. Plötzlich steht ein Bub aus dem Publikum auf. Roter ärmelloser Kapuzenpulli, die Haare seitlich kurz rasiert, dunkler Teint. Dani knipst den Teller ab: «Ich bin so ein Tussi, das alle Teller fotografiert - Thomi bekommt deswegen Flöhe!» Für die Sendung «Fohrler live» hast du dann auch den Prix Walo bekommen. Moderator Dani Fohrler droht mit dem Rausschmiss vereinzelter Gäste – oder gar mit Abbruch der Sendung. «Sogar heute noch werde ich auf dem Märet auf diese Zeit angesprochen.» Eine Person kommt ihm dabei ganz besonders in den Sinn, wenn auch nicht nur aus positiven Gründen: Regelmässig habe ihn ein Kritiker mit Post eingedeckt. Das ist ja auch das Einzige, was ich kann.», © Copyright 2010 – 2020, Solothurner Zeitung, «Wollen in dieser humorlosen Zeit für Spass sorgen»: Einige Schnitzelbänke planen coronakonforme Anlässe, «Das hat das Planen von Einsätzen über den Haufen geworfen»: Sigrun Kuhn (66) aus Zuchwil (SO), Präsidentin Spitex Verband Kanton Solothurn, FCZ-Verteidiger Becir Omeragic über Genf, Xhaka und grosse Pläne, Belinda Bencic über Drohungen im Netz, ihre Bikini-Figur und ihre Pläne mit Roger Federer, Nach 15'000 Tests: Lastwagen-Stau in England löst sich auf ++ Dritter Fall von Corona-Mutation in der Schweiz, Stabhochspringen zwischen Obstbäumen: Familie plant professionelle Sportanlage im Garten, Sechs Antworten auf die wichtigsten Fragen zu der Schliessung der Läden im Kanton Solothurn, Kanton unterstützt Unternehmen ++ 166 neue Fälle ++ Was Skiliftbetreiber zu fehlender Bewilligung sagt. 16 Osman: jaa dänn (.) Join Facebook to connect with Dani Fohrler and others you may know. Doch damals, kurz vor der Jahrtausendwende, war man offenbar bereit, volles Risiko zu nehmen. Millionärin Irina Beller ist bei ihm in Glanz und Gloria und möchte eigentlich Fragen über ihr neues Buch "Hello Mr. Mittlerweile ist er 33 Jahre alt, sein Körper ist gezeichnet vom Leben: Tätowierungen, riesige Narben von Messerstichen und Bombensplittern. Man will mich zurück ins Kriegsgebiet schicken, obwohl ich schon über 20 Jahre in der Schweiz lebe», sagt er. Moderator Dani Fohrler sprach 2001 in seiner Talkshow auch mit den Zuschauern. Chöndr vo mir höre – ich bin im Krieg gse, ich han alles erläbt. «Dabei wird es erst dann so richtig spannend, wenn etwas nicht nach Plan verläuft. Pistoleschuss, Bombesplitter. Chöndr vo mir höre – ich bin im Krieg gse. Er bereut, dass er damals in der Sendung etwas sagte: «Wär ich doch damals nicht aufgestanden. Der offensichtliche Unterschied sei natürlich die ganze Technik, die wegfalle. Fast jeder von uns kennt diese Szene: Im Jahr 2001 sitzt in der Talkshow «Fohrler Live» von Moderator Dani Fohrler auf dem damaligen Privatsender «TV3» der 18-jährige Osman. «Die Wertschätzung vom Publikum ist unglaublich», schwärmt er. Der Dialekt von Osman kann im wesentlichen als Zürichdeutsch bezeichnet werden (im Gegensatz zum Solothurner Dialekt von Dani Fohrler). Er ist in Rage: «Sorry, händr kei Ahnig was bedüttet Krieg und was bedüttet schlegle? Gäste wie Osman, der Türke, der alles anpöbelte, was ihm in die Quere kam, erlangten durch ihren Auftritt Kultstatus. Der Mann, der Osman in seine Sendung eingeladen hat. Doch der Reihe nach. «Die halbe Schweiz kennt mich. BLICK hat ihn 17 Jahre nach Ausstrahlung der «Fohrler Live»-Sendung aufgespürt. um 10:03 Uhr. Roter ärmel - von Raphael Karpf - Schweiz am Wochenende, Zuletzt aktualisiert am Ich kas bewise, wöndr luege? «Ohne werten zu wollen, was andere machen: Für mich muss es einfach ein Gespräch mit Menschen sein.», Und was bringt die Zukunft? Facebook gives people the power to share … Rich!" Und prompt lief die Sendung komplett aus dem Ruder. Als kleiner Bub erlebte er den afghanischen Bürgerkrieg hautnah mit. Im Live-Talk habe ich die grösste Herausforderung und auch die grösste Befriedigung.» Und wenn er Radio und Fernsehen so vergleicht? Bestes Beispiel: «Wenn epper schreg ahluegt, denn sag ich ‹sorry, wottsch du min Fettli ha?›». Dani Fohrler über Zeit im Journalismus: «Es wird dann spannend, wenn etwas nicht nach Plan verläuft» 20. Pit pöbelt in Richtung Osman: «Was hesch denn du scho erläbt, du huere Banane?» Das Publikum grölt, tobt, lacht und applaudiert. https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/pures-gold-ld.1042655 Fohrler steigert sich in einen richtiggehenden Lobgesang aufs Radio hinein. In Sendungen wie «Persönlich», die er übrigens heute noch moderiert, hat er bereits unzählige Gäste zum Gespräch begrüsst. «Meinsch bisch krass willd Bändeli häsch?! Der Klassiker: Osman bei Fohrler Live. Für SRF 1 wird er weiterhin moderieren. The famous episode called Jugend und Gewalt (english: Youth and Violence) is still watchable on YouTube but in parts. Eine gehörige Portion Nostalgie schwingt mit, während er aus dieser Zeit erzählt. Er kommt ins Sinnieren: «Ich bin mir nicht sicher, ob das das richtige Wort ist ...» Er hält kurz inne, denkt darüber nach und kommt zum Schluss: «Doch, doch.», Der Mann ist kaum zu bremsen. Der Türke Osman mit Sonnenbrille und auf Plateau-Schuhen sagt einem Spanier mit Hip-Hop-Kopftuch, der sich aus dem Publikum meldet: «Hey, meinsch bisch krass, will de Bändeli ahhesch?» «Hells Angels»-Rocker Pit pöbelt in Richtung Osman: «Was hesch denn du scho erläbt, du huere Banane?». Der Klassiker: Osman bei Fohrler Live. Da muss man dann als Moderator aber auch einstecken können.», Als TV3 nach nur wenigen Jahren eingestellt wurde, wandte sich Fohrler wieder seiner ersten Liebe zu: dem Radio. Dani Fohrler hat die passenden Gäste organisiert, die alle schon mit Jugendgewalt zu tun hatten und darum auch einiges lustiges erzählen können. war aber training für die hells angels. 15 Fohrler: wie reglisch s de? Aber ein voller Genuss.», Sein Talent fürs Live-Gespräch hat Fohrler zuletzt bei der Sendung «G&G Weekend» beim Schweizer Fernsehen unter Beweis gestellt. Diese Sekunden haben mein Leben verändert. Ich kas bewise, wöndr luege? Und jene Ausstrahlung, als Osman Zoff machte und ziemlich schrille Sätze rausliess («wotsch du min Fettli haa!»), ist Zeitgeschichte geworden. Mit der Zeit habe er bereits den Briefumschlägen angemerkt, auf welche Seite der per Schreibmaschine verfasste Inhalt diesmal kippen würde. Isch d Sexualität vom Dani Fohrler öberhopt relevant för de Artikel? Ende vergangenen Jahres dann fiel der Gesprächsteil der Sendung Umstrukturierungen zum Opfer. Wär ich doch nur sitzen geblieben. «Dieses weisse Blatt» – er zeigt auf den Papierblock, der für das Interview auf dem Tisch liegt – «muss ich auch jeden Tag wieder füllen. Der Moderator hat in fast 30 Jahren Journalismus fast alles erlebt. Lange hatte Dani keinen richtigen Skandal mehr zu bieten seit Fohrler live auf TV3 damals 2007 mit Osman. Dies beweise alleine schon der Umstand, dass man sich heute noch an die Sendung erinnere. 12 Osman: und wänn er säit jaa dänn sch: öppis anderes. Isch e Jugetliche, wo vo sich bhoptet, de best und töllst uf de Welt z sii wörkli „grössewahnsinig“ oder aifach nume a Plagööri, wa jo no hüffig i dem Alter vorchunnt? Ausserdem wünsche ich mir, dass Dani Fohrler Osman aus seiner legendären Talksendung «Fohrler live» von vor sicher schon über zehn Jahren ausgräbt und endlich die Frage der Nation beantwortet: Was ist aus dem Ghettokid geworden, das Parolen wie «Sitz ab und nimm ab» von sich gab? «Da ist alles passiert, was passieren durfte, aber auch, was eigentlich nicht hätte passieren dürfen. «Es sind die Menschen, die mich interessieren. Das ganze Video, 40 Minuten die einfach jeder kennen muss. 11 Fohrler: ja. Über die Freuden an seinem Beruf und über das grosse Privileg, von klein auf seinen Traum leben zu können, könnte er wohl stundenlang referieren. Die Sändig isch es gwöhnliches Talkshowformat gsi; si isch als mittelmässig igstufte worre. «Die Taliban waren schwach und rekrutierten Buben aus Kandahar. gestellt bekommen. Zuletzt moderierte er die Sendung «G&G Weekend» und begrüsste regelmässig prominente Gäste zum Gespräch. Dennoch fühlt sich Nadir in der Schweiz nicht willkommen: «Die Schweiz will mich unbedingt loswerden. Über die Gründe und seinen familiären Hintergrund möchte er nicht reden. Ganz speziell in Erinnerung geblieben ist ihm der rege Austausch mit den Hörern. «Es war der Horror», sagt Nadir. Dennoch bin ich glücklich.» Fakt ist: Beim Gespräch mit BLICK ist er auf der Flucht vor der Schweizer Justiz. Februar 1991». osman hat voll übel auf die fresse gekriegt. Mehrmals eskaliert das Gespräch. Sätze, die bis heute im Schweizer Jugendslang verankert sind. Dies würde dann aber auf einer ganz anderen Ebene einen Unterschied machen: «Im Gespräch im Radio entsteht dadurch eine höhere Intimität. Wegen diverser kleiner Delikte, über die Nadir nicht sprechen will. Aber der einzig wahre Talkshowgott der Schweiz ist Dani Fohrler. Dieser Tag markierte sowohl die Geburtsstunde von Radio 32 als auch den Beginn von Dani Fohrlers journalistischer Laufbahn. Über Osman und die Kraft von Youtube. Fohrler Live isch es Talkshowformat ufem damalige Schwizer Privatsänder TV3 gsi. «Schon mit neun Jahren wurde ich gezwungen, mit Waffen gegen andere Menschen zu kämpfen.» Nadir kann sich nicht erinnern, ob er jemanden umbringen musste – oder er will sich einfach nicht mehr erinnern. Doch was wurde aus dem Jugendlichen? Auf Youtube hat sie Millionen Klicks. mit fuuscht. Nur uns Schwei-zer/-innen will man mit allen Mit-teln eine «multikulturelle Gesell-schaft» aufzwingen. Künftig wird Dani Fohrler noch in den Radiosendungen «Persönlich» und «Treffpunkt» zu hören sein. Plötzlich steht ein Bub aus dem Publikum auf. Blick.ch - das Schweizer Portal für Nachrichten aus den Bereichen News, Politik, Wirtschaft, Sport, People, Unterhaltung, Lifestyle und Auto. Dani Fohrler, 52, lebenslänglicher Solothurner, war im Gründungsteam von Radio 32 mit dabei. Seiner Kernkompetenz, dem Live-Gespräch mit Gästen, blieb er indes treu. Diese Ausgabe seiner Talkshow beim ehemaligen Tamedia-Sender TV 3 vergisst Dani Fohrler sein Lebtag nicht: Die Sendung zum Thema «Jugendgewalt» verkam zu einer Beleidigungs-Orgie, die bezüglich Absurdität in der Schweizer TV-Historie einzigartig ist. Ich sass insgesamt über zehn Jahre im Gefängnis», sagt er. Und: Schon als Teenager machte Nadir Bekanntschaft mit der Justiz. Der folgenschwere Kultsatz Plötzlich steht ein Bub aus dem Publikum auf. Schmunzelnd erinnert sich der Talk-Maestro an diese Episode. 0530D: TV-Ereignis: Osman peinigt Fohrler. Auf einen Kaffe mit dem Solothurner Dani Fohrler. Unsere Gegner waren all die, die aus Sicht der Taliban ungläubig waren.» 1996 floh er aus Afghanistan und kam mehrere Monate später in der Schweiz an. Buben sagen mir, ich sei ein ‹geiler Siech›. Berühmt aus «Fohrler Live ... Der Afghane wurde immer wieder kriminell. Die Protagonisten schreien sich an und beleidigen sich gegenseitig. Daraufhin ist auch Fohrler gegangen. Wieder und wieder. Er habe in Afghanistan schlimme Dinge erlebt und getan, sagt Nadir. Rich!" Dani Fohrler über Zeit im Journalismus: «Es wird dann spannend, wenn etwas nicht nach Plan verläuft» von Raphael Karpf - Schweiz am Wochenende Zuletzt aktualisiert am 20.1.2019 um 10:03 Uhr Das Thema der Sendung: Jugend und Gewalt. Below is a partial list of Doctors of Naturopathy, Homeopathy, Ayurveda and Medical Qigong who have signed. Joshua Reitz-Sanchèz is on Facebook. Und dann die legendären Worte: «Wenn epper schreg ahluegt, denn sag ich ‹sorry, wottsch du min Fettli ha oder so, wottsch min Fettli ha?› Wenn er öbbis seit, ‹wöttsch mich ahficke?› oder so, ich schlahn dri, für mich scheissegal, will är luegt wie schwul ah, schreg.» Sätze für die Ewigkeit. Ich wollte nur über mein Schicksal erzählen. Nun treten Fohrler und Aeschbacher gleichzeitig ab, Ende 2018. In Zürich ist es noch extremer: Laufe ich herum, wollen alle ein Foto mit mir. Der Mann, der Osman und den «Fettli-Jungen» zur Schweizer TV-Legende machte, ist wieder da: Dani Fohrler wird ab November die Moderation von «g&g weekend» übernehmen. Er kam beim damaligen DRS 1 unter. Februar 1991». Er sagt offen: «Ich heisse Nadir, bin 1,56 Meter gross und komme aus Afghanistan. Nirgends sind In- und Auslän-der gleichgestellt. Heute bereut er seine Teilnahme: Nadir war der Publikumsliebling bei «Fohrler Live» (02:48) 22.05.2019, 15:47 Uhr «Fohrler Live»-Star wegen Drogen und Waffen vor Gericht «Sorry, händr kei Ahning was bedüttet Krieg und was bedüttet schlegle? Doch nun ist Dani Fohrler endlich zurück mit einem neuen Highlight, diesmal sogar auf SRF1. «Wenn mein Kritiker so energisch in die Tasten gehauen hat, dass das «o» in der Anschrift «Fohrler» ein Loch ins Papier gerissen hatte, wusste ich: Ojeh, jetzt kommt wieder was.» Mittlerweile nimmt er diese Geschichte gelassen: Das gehört halt einfach dazu und man muss auch einstecken können.». Join Facebook to connect with Joshua Reitz-Sanchèz and others you may know. «Meinsch du bisch krass, will du Bändeli ahäsch?», blaffte er etwa. Im Jahr 2001 ergreift der Junge das Wort in der Talkshow «Fohrler Live» und wurde mit seinen Sprüchen sogar zum Youtube-Star. Damit wurde er zum Youtube-Star. 1 / 4. Die Jungen, die das sehen, denken, dass es cool sei, was ich da sage. Das ganze Video, 40 Minuten die einfach jeder kennen muss. Sein Weg führte ihn von privaten Radio- und Fernsehstudios über das damalige DRS 1 bis hin zum Schweizer Fernsehen. Lange hatte Dani keinen richtigen Skandal mehr zu bieten seit Fohrler live auf TV3 damals 2007 mit Osman.