Telefon +49 221 478-5256 Telefax: +49 221 478-6360, Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig - Leiter des Instituts und Ärztlicher Direktor (zur Zeit beurlaubt). In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf 7). Informationen über die Uniklinik Köln für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte Telefon +49 221 478-4400 Telefax: +49 221 478-5455, Univ.-Prof. Dr. Thomas Benzing - Direktor der Klinik, Schwerpunkte: Nierenerkrankungen, Dialyse und Transplantation, rheumatologische Erkrankungen, Bluthochdruck, Klinik II für Innere Medizin Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Telefon +49 221 478-4480 Telefax: +49 221 478-5959, Univ.-Prof. Dr. Stephan Baldus - Direktor der Klinik, Schwerpunkt: Erkrankungen des Herzens bei Erwachsenen, Pneumologie, Angiologie, internistische Intensivmedizin, Klinik III für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin, Telefon +49 221 478-32511 Telefax: +49 221 478-32512, Univ.-Prof. Dr. Jörg Dötsch - Direktor der Klinik, Ambulante und stationäre Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums der Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen, sowie speziell von Mukoviszidose bei Kindern und Erwachsenen, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Telefon +49 221 478-4359 Telefax: +49 221 478-4635, Univ.-Prof. Dr. Stephan Bender - Direktor der Klinik, Prävention, Diagnostik und Therapie psychischer, psychosomatischer und neurologischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Telefon +49 221 478-5337 Telefax: +49 221 478-3428, Univ.-Prof. Dr. Konrad Brockmeier - Direktor der Klinik, Schwerpunkt: Behandlung von Herzrhythmusstörungen bei kleinen (und großen) Kindern, Diagnose und Behandlung von angeborenen Herzfehlern, in vielen Fällen über minimal invasive Eingriffe, Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie, Priv.-Doz. Andere Notdienste. 116 117 . Vereinbaren Sie online einen Termin mit MVZ Uniklinik Köln - Neurologie: MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum. Die Klinik für Allgemeine Neurochirurgie an der Uniklinik Köln bietet Diagnose- & Therapieverfahren auf dem neuesten Stand von Forschung und Technik. ... Lernen Sie die Klinik für Neurologie besser kennen! Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. nat. Informationen zu den Fach- und Assistenzärzten der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln Thiemann-Fellowship der Deutschen Gesellschaft für Neurologie für Bonner Neurologin Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Neurologie in der Uniklinik Köln - modernste Diagnostik und Therapien für unsere Patienten. Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Geänderte Besuchsregeln an der Uniklinik Köln. Die Uniklinik Köln bietet in ihren 59 Kliniken, Zentren und Instituten nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum an. 112. International call +49-761-270-50060. Uniklinik Köln (UKK) - Neurologie - Herbst 2016 - Frühjahr 2017 Nachstehend finden Sie die PJ‐Evaluation der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Alle Informationen zu uns und unseren Mitarbeitern finden Sie hier. Referenzzentrum der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (GHSG), Non-Hodgkin-Lymphome, Referenzzentrum für Strahlentherapie der nationalen Neuroblastom-Studiengruppe, Ganzkörperbestrahlungen bei Stammzelltransplantationen, Klinik und Poliklinik für Radioonkologie, Cyberknife- und Strahlentherapie, Univ.-Prof. Dr. Birgit Gathof - Direktorin der Klinik. Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Neurochirurgie. Innere Medizin I - Onkologie, Infektiologie ... Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie ... Innere Medizin III - Kardiologie, Pneumologie ... Kardiologie, Pneumologie...Innere Medizin III, Medizinische Mikrobiologie, Immunologie & Hygiene, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Nephrologie, Rheumatologie...Innere Medizin II, Copyright © 2020 Universitätsklinikum Köln, Wichtige Informationen für Patienten & Besucher, Krankenhausapotheke in der Infektionsprävention, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst, Seminarprogramm und Führungskräftetraining, Weiterbildungen/Lehrgänge Gesundheitsfachberufe. Der Fachbereich Neurologie des MVZ arbeitet in enger Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Gereon R. Fink. Und immer Hand in Hand mit unseren Patienten – denn Spitzenmedizin braucht menschliche Nähe und Verbindlichkeit. Hand in Hand. bei neuroendokrinen Tumoren, Lebertumoren sowie beim Prostatakarzinom. komplementär- medizinischer Verfahren aufgrund wirksamkeitsgeprüfte Medizin; Beratung zu Außenseitermethoden, Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren, Telefon +49 221 478-6414 Telefax: +49 221 478-7017, Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. Roland Goldbrunner, Univ.-Prof. Dr. Gereon Fink - Direktor der Klinik, Schwerpunkt: Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen, Behandlung von Bewegungsstörungen, insbesondere der Morbus Parkinson mit spezialisierten Behandlungsformen wie der Tiefen Hirnstimulation oder der Apomorphinpumpentherapie, Behandlung von Neuroimmunologischen Erkrankungen, insbesondere die Multiple Sklereose, Therapie von Hirntumoren, Telefon +49 221 478-4015 Telefax: +49 221 478-5669, Univ.-Prof. Dr. med. Mehr erfahren! Neurologische Fortbildung der Universitätsklinika Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf Bonner Forschung mit Hans-Jörg Weitbrecht-Preis prämiert Erneut Auszeichnung für Bonner Ataxie-Forschung zur Charakterisierung der häufigsten spinozerebellären Ataxien. Tag für Tag. Schwerpunkte: Konzeption, Durchführung und anschließende Auswertung von Befragungen unterschiedlicher Zielgrupen sowie Beobachtungs- und Feldstudien; Sekundärdatenerhebung und -auswertung auf der Basis von Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie Leitlinienentwicklung und –erforschung; Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien mit Versorgungsforschungsbezug. Es fing schon gut an ich musste nur 10 Minuten auf die Ärztin warten und ich wurde direkt Untersucht und es ist alles gründlich abgelaufen alle waren super freundlich und hilfsbereit ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. Peer Eysel - Direktor der Klinik | Prof. Dr. Lars P. Müller - Leiter Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie, Schwerpunkte: operative und konservative Verfahren zur Wiederherstellung und Erhaltung beschädigte Organe und Strukturen des Bewegungsapparates, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Telefon +49 221 478-4653 Telefax: +49 221 478-88670, Univ.-Prof. Dr. Raymond Voltz - Direktor der Klinik, Schwerpunkt: Behandlung der krankheitsbedingten Symptomatik bei Patienten mit unheilbaren Erkrankungen, Telefon +49 221 478-3355 Telefax: +49 221 478-86895, Univ.-Prof. Dr. Reinhard Büttner - Direktor des Instituts. Behandlung in Studien sowie Stammzelltransplantation (SZT), onkologische Erkrankungen. Schwerpunkte: Erforschung der molekularen Vorgänge, die die Kontraktion und Relaxation in glatten Muskelzellen von Blutgefäßen und des Gastrointestinaltraktes steuern und Erforschung der molekularen Vorgänge während der Herzmuskelkontraktion und ihre Störung bei Kardiomyopathien. 0211-81 17880 0211-81 18469 Besondere Schwerpunkte sind: Zerebrovaskuläre Erkrankungen (z.B. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Auf dem stets aktuellsten Stand des medizinischen und pflegerischen Wissens und Könnens. nat. Das Schmerzzentrum der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln besteht seit 1983 und war damals eine der ersten spezialisierten Einrichtungen für die Versorgung schmerzkranker Patienten in Deutschland. 55, 45147 Essen Neuromuskuläres Symposium 2021 04.02.2021 Dr. Thomas Streichert - Leiter des Instituts, Telefon +49 221 478-5290 Telefax: +49 221 478-5273, Univ.-Prof. Dr. Martin Krönke - Leiter des Instituts, Schwerpunkt: bakteriologische, parasitologisch-tropenmedizinische, infektionsserologisch-immunologische und molekularbiologische Diagnostik, Impfsprechstunden, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Telefon +49 221 478-32100 (Zentrale) Telefax: +49 221 478-32134 (Zentrale), Univ.-Prof. Dr. rer. Brunhilde Wirth - Direktorin des Instituts, Beratung zu erblichen Erkrankungen, Fehlbildungen und Behinderungen in der Familie (Mukoviszidose, Stoffwechselstörungen, Krebserkrankungen etc. Erfahren Sie mehr zu unseren Schwerpunkten & Leistungen! Forschung, Ausbildung und Studium erfolgen immer auf dem aktuellsten Stand des Wissens und Könnens. Bei uns behandelte Erkrankungen: Multiple Sklerose und andere entzündliche und autoimmune Erkrankungen des Nervensystems (neuroimmunologische Erkrankungen) medic. - Seite 1 Telefon +49 221 478-7575 Telefax: +49 221 478-7584, Prof. Dr. Betreuung und Beratung von Patienten mit Gerinnungsstörungen. Telefon +49 221 478-88222 Telefax: +49 221 478-88223. Leiter des Instituts, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Telefon +49 221 478-5266 Telefax: +49 221 478-6794, Prof. Dr. Stephanie Stock - komm. Sekretariat: Frau Leonhardt Telefon 0761 270-50060 veronika.leonhardt@uniklinik-freiburg.de. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Dr. Dr. Max Zinser - Leiter der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Univ.-Prof. Dr. Dr. hc. Das Schmerzzentrum der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln versorgt schmerzkranke Patienten. Ärztlicher Notdienst. Damit wird die Forderung der Approbationsordnung für Ärzte umgesetzt, die Ausbildung zu evaluieren und deren Ergebnisse bekannt zu geben (§3, Abs. Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister können sich auf diesen Seiten über unsere Leistungen informieren und erhalten außerdem Informationen zu unseren Spezialsprechstunden. Schwerpunkte: Bösartige Bluterkrankungen wie Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL), Myelodysplastisches Syndrom (MDS), Akute Leukämien (AML und ALL) sowie Erkrankungen des lymphatischen Gewebes wie Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphom und deren Standardtherapie. Zoom Meeting der Klinik für Neurologie an der Universitätsmedizin Essen, Hufelandstr. Ich wurde häufig angehalten, über die 40 Wochenstunden Ausbildungszeit hinaus in der Klinik zu bleiben. Stimmt Stimmt nicht 12345 Die Ärzte auf den Stationen 62 Köln-Lindenthal, 50937 Köln. Bonner Forschung mit Hans-Jörg Weitbrecht-Preis prämiert. Die Uniklinik Köln steht als Synonym für optimale medizinische Versorgung. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte gegenüber Gleueler Straße 115 50937 Köln Gebäude 26. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. Informationen der Fachärzte des Zentrum für Familiärer Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln. Die Klinik für Stereotaxie an der Uniklinik Köln bietet Diagnose- & Therapieverfahren auf dem neuesten Stand von Forschung und Technik. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. ), Telefon +49 221 478-86811 Telefax: +49 221 478-86812, Univ.-Prof. Dr. Michael Hallek - Direktor der Klinik und Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie Köln Bonn. Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Schwerpunkte: Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Harn- und Genitalorgane, Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und Roboter-assistierte Chirurgie, Telefon +49 221 478-82094 Telefax: +49 221 478-82371, Univ.- Prof. Dr. Rudolf Wiesner - Direktor des Instituts. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Der klinische Schwerpunkt „Vaskuläre Neurochirurgie“ befasst sich mit der Behandlung von Patienten mit Gefäßerkrankungen des Gehirns und Rückenmarks, wie insbesondere Aneurysmen, Angiomen, Kavernomen, arteriovenösen Fisteln und … Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Uniklinik Köln Zeitraum: Herbst 2014 r Frühjahr 2015 Neurologie 15 Klinik: Abteilung: N= 12345 Ich fühlte mich sehr oft überfordert. Neurologische Fortbildung der Universitätsklinika Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf. Onkologische Diagnostik z.B. Also ich war am 15.4.2020 in der Uniklinik Köln In der Neurologie und ich sollte nochmal untersucht werden wegen meiner Chorea Huntington-Krankheit. Schwerpunkte: Blutversorgung der Patienten. Univ.-Prof. Dr. Christiane Bruns - Direktorin der Klinik, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie, Telefon +49 221 478-4801 Telefax: +49 221 478-4843, Vermittlung von Aufgaben und Arbeitsweisen der Allgemeinmedizin als Handelnde der Primärversorgung für Studierende ab dem ersten Semester, Telefon +49 221 478-88848 Telefax: +49 221 478-86212, Univ.-Prof. Dr. Bernd Böttiger - Direktor der Klinik, Schwerpunkte: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Telefon +49 221 478-4807 Telefax: +49 221 478-87811, Univ.-Prof. Dr. Andreas Wodarz - Geschäftsführender Direktor des Zentrums, Telefon +49 221 478 5016 Telefax: +49 221 478 7454, Schwerpunkt: Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit, arbeits- oder umweltbedingte Gesundheitsschäden und Berufskrankheiten, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung, Telefon +49 221 478-76781 Telefax: +49 221 478-76795, Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen - Direktor der Klinik, Diagnose und Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen des Auges, Klinik und Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde, Univ.-Prof. Dr. Angelika Anna Noegel - Vorstandssprecherin, Telefon +49 221 478-6930 Telefax: +49 221 478-6979, Univ.-Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz, Diagnostik und Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen sowie allergisch bedingter Reaktionen der Haut, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Wundzentrum Dermatologie / Gefäßchirurgie, Prof. Jens C. Brüning - Direktor des Zentrums, Schwerpunkte: Hormonell bedingte Erkrankungen und Funktionsstörungen sowie Zuckererkrankung (Diabetes mellitus) bei Erwachsenen und Kindern, Poliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin (EDP), Telefon +49 221 478-4070 Telefax: +49 221 478-4179, Dr. rer.