Ich selbst war Waldorfschüler und es hat mir gut getan! Gut 20 Plätze wären schon durch Geschwisterkinder und Kinder aus dem Waldorfkindergarten belegt. In die Sonderschulen gibt es viel mehr, was für eine Zukunft für die „Eliten“ bieten die antroposophen? Die Beispiele werden aufgehängt und die Schülerinnen und Schüler stimmen mit Klebepunkten ab, ob man in der Situation ein schlechtes Gewissen haben muss oder nicht (grün=ja, gelb=unentschieden, rot=nein). Anthropologie darstelle. Auf unserer Facebook-Seite und in unserem Forum wurde ich schon einige Male gebeten, etwas ausführlicher über unsere Erfahrungen an unserer Montessorischule zu schreiben. | Ein Kind ist wie ein roher Stein, der erst langsam geformt und geschliffen werden muss, bis er ein Diamant wird. | Ist Freie Waldorfschule der richtige Arbeitgeber für Dich? Dies bereitet Jugendliche nicht auf die wirkliche Welt vor. Sagen die Kollegen dann auch. Mein Junge wurde noch von einer Dame begleitet die langsam hinterher trabte. Von diesem dualen Bildungssystem halte ich zumindest im Gastrogewerbe sehr wenig und bedürfte einen meiner Meinung weiteren Berufsschultag nur mit Kochen, ich glaube man nannte dies Fachpraxis, sodas man … Wenn sie nach Osten geht, wird sie braun, gliedert sich zu viel dem Weltenall an, stirbt aus. ð Vor 12J.gab es vllt nicht diesen „Waldorfhipe“ aber Gespräche wurden auch geführt.Sie dientem damals schon der gegenseitigen Meinungsbildung ob des zusammen „passen“.Ãhnliche Gespräche u.mehr noch hatte ich zB auch mit einer evangelischen u.auch staatlichen Schule und ist meiner Meinung bei all den heutigen Schulformen auch wichtig.Ganz egal welche Schule aber jede Schule hat ein (Lern) System! Anmoderation: Aber jetzt zu einem Jubiläum â das auch hier im Ersten sehr bejubelt wurde: 100 Jahre Waldorfpädagogik â herzlichen Glückwunsch auch nochmal von unserer Seite! Dass, was teilweise daraus gemacht wird und die Berichte, die man hier und da liest, haben nicht mehr viel mit dem Ursprung zu tun . je nach Temperament (Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker, Phlegmatiker) werden spezielle Aufgaben gestellt. Am 7. Das ist sehr weit von unserer Lebensrealität entfernt. Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Ich frage mich ernsthaft warum Sie der Waldorfschule so negativ gegenüber eingestellt sind? Gehörst du zum Typ A, richtet sich die Behandlung nach Verfahren B usw. Hier siedelt die Waldorf-Pädagogik. Aber ein solches Gespräch hatten wir nicht erwartet. Allen Lesern, die sich wirklich ein Urteil über die Waldorfpädagogik bilden möchten, empfehle ich das Interview mit Prof. Dr. Stefan T. Hopmann, Bildungswissenschaftler an der Universität Wien, über Waldorfschule, Rudolf Steiner und die Anthroposophie: Waldorfschule: âMan kann nicht nur ein »bisschen« Waldorf seinâ, https://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-âman-kann-nicht-nur-ein-»bisschen«-waldorf-seinâ/30117. Ohne mich zu involvieren und ohne eine Unterschrift meinerseits durfte die Waldorfschule keine Anmeldung vollziehen. Wo ist noch Entwicklung möglich? In einer Münchner Waldorf-Schule darf man erst einmal den Gehaltszettel vorlegen. Jetzt kam die Absage. Mal ganz ehrlich. Das erste Mal habe ich in der 7. ... es gibt an Waldorfschulen wie auch an den staatl. Trugschluss, denn zum Zeitpunkt der Anmeldung meines Sohnes auf der Waldorfschule-Ottersberg bestand noch das gemeinsame elterliche Sorgerecht. Ich bin davon überzeugt, dass meine Tochter besser an einer Walddorfschule besser rechnen lernen würde. Er … Wobei sich da doch dann dich auch die Frage stellt ob nicht alle Kommentare richtig oder falsch sind, oder nicht? Aber unter dem Strich ist die Walddorf-Pädagoik nicht vereinbar mit dem gesunden Menschenverstand, mit Aufklärung und Wissenschaft. Das stimmt, liegt aber primär daran, dass die Bedingungen härter sind. Aber ich habe etwas gegen Ideologie und Verblödung. (â¦)â, zum vollständigen Artikel der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/bildung/100-jahre-waldorfschule-erfahrung-kritik-1.4588339, Hallo, Das mit Begriff „Sekte“ bei Walddorfschule kann ich verstehen.. mein Sohn ist leider auf einer solchen.. Georg-Schule Dortmund. Das aber wurde ganz bequem den Eltern gespart, die Antroposophen proklamieren mit lauter Stimme, ganz stolz das diese Schulen bieten alle Abschlüsse an. Ich bin eine Künstlerin und die antroposophen haben nichts, mit den Begabungen meinen Kindern zu tun, aber nutzen das gerne aus und kleben da oben die Marke „Waldorf“. | Die staatliche Schule hat auch dazugelernt. Mein 7 jähriger ist Waldorfschüler, vorher Waldorf Kindergarten. Gibt es eine andere Schulform, die so starr an den Vorgaben ihres Begründers festhält, wie die Waldorfpädagogik an der Anthroposophie Rudolf Steiners? Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg Amtshof 5, 28870 Ottersberg, Baden-Baden (ots) – Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 14.12.2000 (Az: 16 U 138/00) eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt vom 22.3.2000 aufgehoben. Juli 2019 einen vieldiskutierten Artikel zum Thema Waldorfschulen verfasst. Dass nicht alle Kinder davon infiziert werden, steht auf einem anderen Blatt. Transparenz und MäÃigung sind immer sehr gut. abgesehen davon, wie eine Schule „sozial“ sein kann, die: â âDie teuren Schulen seien für die betreffende Bevölkerungsschicht nur ein Mittel zum Zweck, unter sich zu bleiben.â âBerliner Privatschulstudie: Freie Schulen sind zu teuer â und zu elitärâ, Susanne Vieth-Entus, Tagesspiegel, 13.07.2017 â http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-privatschulstudie-kaum-schueler-aus-armen-familien/20055828.html, â â«Man bleibt gern unter sich» â Besserverdienende wollen eine Schule ohne Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen und ohne Ausländer.â âDrei Gründe für die Waldorfschuleâ, Andreas Lichte, Ruhrbarone, 19. das, was in der Schule geschieht nicht so wichtig. Was wird Eltern zugemutet wenn das Kind als nicht tragbar tituliert wird? ich glaube Ihnen kein Wort. Vielleicht hätten Sie das auch an der staatlichen Schule gehabt? Leider hatten wir als Eltern unseres Sohnes das „Glück“ , angenommen zu werden,um gleich bei Anmeldung finanziell ausgenommen zu werden wie Weinachtsgans. Als Klassenlehrerin an einer Waldorfschule und selbst junge Mutter und ehemalige Waldorfschülerin weià ich, dass es diese Art Waldorflehrer gibt und es ist eine Schande für unsere Bewegung, dass so mit Eltern umgegangen wird. Du bist nicht genommen worden, und jetzt bezeichnest du alle Waldorfler als „politisch faul“ „von Angst geprägt“, „elitär“ und „ideologisch“??? Waldorfschulen sind anthroposophische Bekenntnisschulen: In der Waldorfschule zählt nur eins â Einer â und das ist Rudolf Steiner …, â100 Jahre Pädagogik aus dem Esoterik-Baukasten, Im Jahr 2019 wird die Waldorfschule hundert Jahre alt. mehr: https://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-âman-kann-nicht-nur-ein-»bisschen«-waldorf-seinâ/30117. Zum Beispiel mein Interview mit dem Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Stefan T. Hopmann â ein Auszug: â(â¦) Der Irrglaube scheint zu sein, man könnte in deren Lehren [Lehren umstrittener Pädagogen wie Rudolf Steiner] zwischen Gutem und Schlechtem derart unterscheiden, dass man für letzteres nicht mithaftet. Die weiÃe Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse. Nein. Wir sollten sie vorher ausführlich in einem Fragebogen beschreiben und wurden auch persönlich nach ihr befragt. Die Plätze sind nun einmal begrenzt, das muss jedem klar sein. Die Mutter hat unseren gemeinsamen Sohn zur Schule begleitet und ein dummes Gesicht gemacht, als sie mich gesehen hat. Etwa 240 sind es aktuell in Deutschland, besonders in den Großstädten werden die Plätze oft knapp. â am âSeminar für Waldorfpädagogik Berlinâ. Antwort von cereza am 02.02.2017, 10:19 Uhr. Nehmen Sie ihren Sohn doch von der Schule! Sehen Sie es einfach einmal positiv! Ich denke,schlechte Erfahrungen kann man an jeder Schule machen. Wir haben weder was mit Naturheilkunde am Hut, noch mit glasklaren pädagogischen Prinzipien. Sei kein Mann steht auf dem Titel dieses Buches, das das... Kaum jemand mag ihn, die wenigsten suchen ihn und trotzdem ist es immer da. Wann lernen ALLE über Evolution und über die Entwicklung der Menschheit das was wirklich von Belang ist? Bei Rudolf Steiner steht der Mensch am Anfang der Evolution …. Solche Lehrer und Kinder gibt es auch auf staatlichen Schulen! Nicht empfohlen. Gute? zum vollständigen Erlebnisbericht: https://www.ruhrbarone.de/waldorflehrer-werden-â-am-âseminar-fur-waldorfpadagogik-berlinâ/23428. Wir haben überhaupt nichts am Hut mit den Ideen von Rudolf-Steiner, wir sind nicht mal im Ansatz. Der Begründer der Anthroposophie sah sich als Hellseher kosmischer Wahrheiten. Über 3000 Waldorfschulen und -kindergärten weltweit haben diesen Geburtstag mit vielen Projekten auf allen Kontinenten gefeiert, wie z.B. âhome schoolingâ ist nicht mein Thema. Hopmann: Waldorfschulen wollen nicht im allgemein üblichen Sinne âindividualisierenâ, d.h. die je einzigartige Persönlichkeit eines Kindes achten. In der Waldorfschule zählt nur eins â Einer â Rudolf Steiner: „100 Jahre Pädagogik aus dem Esoterik-Baukasten, Im Jahr 2019 wird die Waldorfschule hundert Jahre alt. Niemals hat der Okkultismus eine solch phantasÂtische Behauptung aufgestellt wie der heutige Materialismus. traurig ist ein bisschen, dass er nur altbackene klischees verbre4t. Sie wirkte sehr streng, was durch die Fragen und Aussagen noch unterstrichen wurde. Leider war es die falsche Richtung. Praktium eines Lehramtsstudenten an der Schule llll Ein Erfahrungsbericht! Was während des Gesprächs aus meiner Sicht deutlich wurde war, dass wir es hier mit einer Ideologie zu tun hatten. Sie ist sicher nicht für jedes Kind geeignet, während andere nachhaltig profitieren. Liebe Alissa, ich weià leider nicht, wen genau du hier meinst. Nachdem diese durch verschiedene Entwicklungsstufen durchgegangen waren, kam der gröÃte Teil in Verfall. Denn klar jeder hat Regel, egal ob Schule oder in Familien etc. abgeschickt. In diesem Artikel soll der Frage nachgegangen werden, ob das positive Image einer kuscheligen und „ganzheitlichen“ Alternativschule zutreffend ist und ob nicht doch Anspruch und Realität erheblich auseinanderklaffen. Ich verstehe sehr gut, was du beschreibst und ich habe auch nichts gegen diese Sache. Es braucht ein gewisses Maß an Kreativität um sich dort wohlzufühlen - was z.B. Grottenschlecht. Nach dem Elterngespräch in der Waldorfschule vor rund drei Wochen, waren wir beide davon überzeugt, dass die uns nicht nehmen werden. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Ich hatte auch nicht mit dieser Ideologie gerechnet, die aber dennoch hinter der über weite Strecken hanebüchenen, rückständigen und auch dämlichen Walddorf-Pädagoik steckt. vor der Veröffentlichung zu prüfen. Er war Waldorflehrer in Baden-Württemberg â und hat der Schule inzwischen den Rücken gekehrt. Die Anhtroposophie Steiners aber ist eine veraltete, schräge und nicht mehr haltbare Lehre, die nicht nur ein schräges Menschenbild vermittelt, sondern auch mit klaren Lügen operiert. moleya.eu. | Und ich sammle sie, habe auch für die Veröffentlichung des Artikels, oben, gesorgt. Ich finde es schade. vieles von dem, was die Waldorf-PR-Abteilung hier schreibt, hat der ehemalige Waldorfschüler Lukas Böhnlein in seinem „Waldorfschulen Bullshit-Bingo“ (als Grafik) zusammengefasst, siehe: https://www.ruhrbarone.de/waldorfschulen-bullshit-bingo-waldorfsprech-fuer-bildungssenator-ties-rabe/48691. Diesen Vorgang werden wir auf den folgenden Entwicklungsstufen sich noch oft wiederholen sehen. Der âDeutschandfunk Kulturâ lädt den Journalisten Alan Posener (âDie Weltâ, Axel Springer SE) zum Gespräch ein, um den 100. Rudolf Steiner (1861â1925) behauptete, Einblick in die âAkasha-Chronikâ, ein geistiges Weltengedächtnis in der âÃtherweltâ, zu haben. Vielen Dank für die Rückmeldung. zum vollständigen Artikel: https://hpd.de/artikel/10024, Sie schreiben: „Waldorfschulen sind nicht alle gleich“. Mit der Kombi Hb und Waldorf hab ich keine Erfahrung, möchte aber kurz anmerken: Waldorfpädagogik passt nicht zu jedem Kind, egal hb oder nicht. Tierras In der Schule sind Jungen das schwache Geschlecht. Hier ein paar Fragen aus dem Gespräch. Rudolf Steiner war ein Scharlatan, ein Rassist, ein …: „Rudolf Steiners rassistischer Science-Fiction-Trash. In den unteren Klassen haben die Kinder Epochenunterricht über Zwerge und Gnome gehabt. Ich will aber hier zumindest mal die Idee mit auf den Weg geben, dass das nichts mit Rudolf Steiner zu tun hat, oder Anthroposophen. (â¦), Was ich da zuletzt erlebt habe, hat mich verstört: Es geht in den Waldorfschulen viel esoterischer zu, als ich mir das früher je gedacht hätte. Er wurde zu verkümmerten Menschen, deren Nachkommen heute noch als so genannte wilde Völker gewisse Teile der Erde bewohnen.â [1], Hallo ! Ich sagte ihr dass ich kein normaler Vater sei und Sehnsucht nach meinem Sohn hätte, der mir seit vielen Jahren von der Mutter entfremdet wird. Die Mutter hat unser gemeinsames Kind ohne mein Wissen auf der Waldorfschule angemeldet. Dass Kinder zu selbstbewussten Menschen heranwachsen? Um sie zubekommen, schickt der „Bund der Freien Waldorfschulen“ einen „Gründungslehrer“, der auf die richtige, anthroposophische Ausrichtung achtet … (fast) alles gleich macht. âAtlantisâ. Das ist schlieÃlich der Vorteil der Kinder. Ist einfach nicht der passende Zeitpunkt und Rahmen. Schulen positiven und negatives. Waldorf wird nach aussen hin entsprechend gezeigt, aber die Wahrheit ist: Das gesamte System der Waldorfpädagogik ist eine Farce. Du nimmst es locker. Die meisten Kinder kommen nicht einmal annähernd bis dahin….. Ich war gestern wegen Recherchearbeiten (Presse) am Wohnort meines Sohnes in Ottersberg. So etwas verstehe ich nicht, es soll wohl bedeuten, dass die Evolution negiert, eine verifizierte Evolutionstheorie abgelehnt und mit der Schöpfungsgeschichte gleichgesetzt wird. Atlantis und Sagen waren Stoff im Fach Geschichte. !Es war eine wunderbare Epoche und alles lief total gut !Wieso machen diese Menschen so etwas ? Das kann ich bei unserer Waldorfschule beobachten. zwei meiner Kinder nicht hätten. Unterm Strich, so schlieÃe ich aus den Fragen und den Antworten, die wir gegeben haben, wird deutlich, dass wir nicht wirklich zu so einer Schule passen. GruÃworte von Politikern bei den Anthroposophen? Da heiÃt es sich abzugrenzen, von den âbösenâ Tieren, denen âdie Moralität fehltâ. Denn wenn alle gesund und glücklich heranwachsen würd unsere Welt automatisch eine bessere werden. Ich war sehr getroffen und fühlte mich aussortiert. Zum obigen Artikel, ich finde ihn an sich sehr gut. The learners identified bad experiences of school and dissatisfaction [...] with the current system as key factors linked to their disengagement. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Tweets von @papalapapi !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0],p=/^http:/.test(d.location)? kannst Du den Lesern bitte erklären, warum sie Dir Deine Lobeshymnen auf die Waldorfschule glauben sollten? Aus Angst, Unwissenheit und politischer Faulheit. Man hat die gelbe Rasse, die mitten zwischen Erde und Weltenall ist. Für mich waren die Erfahrungen in Praktikas und Unterricht wichtig und gut. weiter: https://hpd.de/artikel/erziehung-basis-eines-geistersehers-16973. Aber das Prinzip, dass Rudolf Steiner jedem bekannte TatÂsachen als âfalschâ hinÂstellt, um das genaue GegenÂteil als ârichtigâ zu erklären, zieht sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Ãhnlich wie auch bei anderen Sekten ist das ein schleichendes Gift, dessen Wirkung man oft erst merkt, wenn es fast zu spät ist.“, Mehr Interview mit Prof. Hopmann: „Man kann nicht nur ein âbisschenâ Waldorf sein“, https://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-âman-kann-nicht-nur-ein-»bisschen«-waldorf-seinâ/30117. Doch auch mit diesen Mitteln sind die Kosten für den Schulbesuch noch lange nicht gedeckt. Man muss eben nicht in eine von Ideologie verblendete Schulform ausweichen und eine elitäre Rollen spielen wollen. Allerdings machen die Waldorfschulen das schon geschickt: Sie fallen nicht mit der Tür ins Haus, sie unterrichten nicht direkt aus Steiners Werken, sondern sie lassen ihre Weltanschauung eher still und heimlich in ihre Arbeit einflieÃen, in ihre Kinderwahrnehmung, in ihre Auswahl der Unterrichtsinhalte usw. Ich bin selbst eine Ehemalige. Das habe ich in meinem Artikel „Drei Gründe für die Waldorfschule“ â https://www.ruhrbarone.de/drei-grunde-fur-die-waldorfschule/11459 â auch anhand von Statistiken beschrieben. Falls man es genauer wissen möchte, kann man im folgenden â ein â Prinzip von Rudolf Steiners Scharlatanerie kennenlernen: „Rudolf Steiner, der âDenkerâ der Waldorfschule: Rudolf Steiner erklärt am besten selber, was damit gemeint ist, Zitat Steiner: âNun glaubt die WissenÂschaft, daà das Herz eine Art von Pumpe ist. Nichts im ÃbermaÃ! Ich WEISS, was ich in den Geschichts-Epochenheften der Waldorfschulen sehe, die mir selber vorliegen, darüber schreibe ich in meinem Artikel: âGeschichte in der Waldorfschule: âAtlantisâ und die âRassenâ“, https://www.ruhrbarone.de/geschichte-in-der-waldorfschule-atlantis-und-die-rassen/49644. „»Man bleibt gern unter sich« â Besserverdienende wollen eine Schule ohne Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen und ohne Ausländer“, ist eine meiner Thesen aus dem Artikel: „Drei Gründe für die Waldorfschule“, https://www.ruhrbarone.de/drei-grunde-fur-die-waldorfschule/11459, @ Ann Schr..Ju., Zitat: „Denn es könnte eine wirklich schöne Zeit für die Kinder sein, wenn die Schule sich auf gewisse âneueâ Ideen einlassen würde.“. Mich macht so ein Urteil aus Frust,Wut,gekränkter Eitelkeit einfach nur wütend! weiter (mit Video): https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-26-09-2019/100-jahre-waldorf.html. Die Anmeldung wurde ohne weitere Ãberprüfung angenommen. Allerdings einer ernsthaften gemeinsamen Bearbeitung eines Themas nicht angemessen. Wenn man sich ernsthaft mit der Sache befasst, also nicht einfach ein Wikipedia bemüht, dann wird man doch vieles finden können. Also genau das UmgeÂkehrte ist wahr von dem, was die materialistische WissenÂschaft sagt.â. Meine Tochter hat als Quereinsteigerin vier wundervolle Jahre an der RSS verbracht. Er soll genaugenommen ein Begleiter, Helfer, Unterstützer sein, der Enthusiasmus zum Lernen vermittelt. Falls meine Kinder nicht das Glück haben sollten an einer Waldorfschule genommen zu werden werd ich wahrscheinlich eine andere privat Schule versuchen. Habe ich von einem ehemaligen Lehrer von mir erfahren, der rausgemobbt wurde. Mit sieben Jahren wird der Ãtherleib geboren, mit 14 Jahren der Astralleib. Da ist es doch kein Wunder, dass die Waldorfs bei Pisa gut abschneiden. Das ist mit Politik, Religion, Wissenschaft etc… so auch Pädaogik. Was dieser dabei sagte, entsetzte hpd-Autor Andreas Lichte. Doch die Waldorfschule ist heute gefragt wie nie! Ich war die einzige mit dem Vornamen. nachfragen! Ich finde das nicht seriös. Und ich muss sagen dass mir so etwas nie vorgekommen wäre. Warum nicht ein faires Verfahren. Ich war durchgefallen und habe dann bei der Wiederholung an der staatlichen Schule mit 1,5 bestanden. hochengagierter Eltern) und versetze sie an eine staatliche Schule: herauskommen doch dieselben kreativen jungen Leute, die sich in der Homogenität ihrer Gruppe einerseits beflügeln, andererseits eben auch nicht kritisch reiben. Das kann ich gar nicht: ich bin Autor beim „Humanistischen Pressedienst“ â https://hpd.de/autor/andreas-lichte â kein Administrator. Also hatten wir kaum eine Chance. Und wenn hier nicht genug drauf steht (also etwa Anwalts- oder Ärztegehalt) hast Du ganz schlechte Karten. Oktober 2019 um 17:13 @ Yvonne Tatjana Stocker „100 Jahre Waldorfschule ‘Waldorf hat den Charakter einer Sekte’ Süddeutsche Zeitung, 7.9.2019 (…) Nicholas Williams, Jahrgang 1981, kennt die Binnensicht gut. Wir sind keine Anthroposophen, nicht mal im Ansatz, und passen vermutlich auch gar nicht auf diese Schule. Wenn eine erfolgreiche Künstlerin und ein Naturarzt als Eltern ihre Kinde rauf einer Waldorfschule anmelden, denn werden sie ganz sicher genommen. Dies sind nur einige der Ãberzeugungen des Anthroposophen Rudolf Steiner, die bis heute Form und Inhalt des Unterrichts in den Waldorfschulen prägen. Man hatt mir gesagt, das würde an dieser Schule gar keine Rolle spielen. Außer Du schiebst eine größere Spende rüber (und versprichst möglicherweise in den kommenden Jahren ähnliche in der derselben Höhe). ich habe mir gestern eine Waldorfschule angeschaut, die mir vom Gesamtkonzept gut gefallen hat. Ich hab nie was von den Konzepten die hinter der Pädagogig stehen als Kind mitbekommen, hier und da war mal was witzig aus allgemein-gesellschaftlicher Sicht betrachtet, aber sektierisch ist das sicher nicht. Und noch eines für die Verfechter dieses Schultyps: Bis zur Oberstufe wird Stoff vermittelt, der dem Abitur nicht entspricht. Es gibt moderne und offene, Transparente und auf evidenz bedachte Waldorfschulen und Waldorflehrer ð. Lieben Dank für deinen Beitrag. Lichte: noch einmal zur Jahrsiebtelehre â von 0â7 Jahre wird der physische Leib entwickelt, von 8â14 Jahre der Ãtherleib, von 15â21 Jahre der Astralleib, vom 21 Lebensjahr an endlich das âIchâ â erst dann ist der Mensch ein Mensch. Ein Kind ist eine wiedergeborene Seele und hat ein schicksalhaftes Karma. sehr guter, treffender Kommentar zu meinem Artikel ! wenn man keine Zeit hat, kann man kurz zusammenfassen: Rudolf Steiner ist einer der gröÃten Scharlatane, die je gelebt haben. Das ist eine groteske phantasÂtische VorÂstellung. moleya.eu. Denn selbstverständlich nimmt eine Waldorfschule hauptsächlich Kinder, die schön mit ihrer Lehre in Berührung kamen und Kinder von Eltern, die Erfahrungen mit der Waldorf-Pädagogik hatten, etwa dass sie selber auf eine Rudolf-Steiner-Schule gingen. Für den Waldorf kann ich es nur, leider bestätigen, dass das nur eine dicke, groÃe Seifenblase ist – voll mit nichts. Abgelehnt nach Elterngespräch: Die Waldorfschule will uns nicht, Trennung brutal: Das grauenhafte Ende meiner Beziehung zu einer Borderlinerin, Buchbesprechung: Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen – Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken. Heidrun G. war ein Jahr lang Lehrerin an einer Waldorfschule im Ruhrgebiet. âWaldorf hat den Charakter einer Sekteâ, (â¦) Nicholas Williams, Jahrgang 1981, kennt die Binnensicht gut. Aber darum scheint es ja zu gehen. Ich schreite durch die Tierwelt, bahne mir den Weg â die Tiere können mir nichts anhaben â ich bleibe Mensch. Haben Sie noch mehr Kinder? Dasselbe gilt für alle Eltern, denen wenig Bildung zuteil wurde. Ich kommentiere dort. Es gibt gute Lehrer, schwache Lehrer, dominate Lehrer, verzogen Gören von reichen Eltern, die deinem Kind den Alltag vermiesen, Spinner in lila Gewändern – also alles das, was es an staatlichen Schulen auch vorkommt. Ich bin jedenfalls froh, dass wir diesen elitären Weg nicht eingeschlagen haben. Ein schlimmer, rückständiger und am Ende gefährlicher Zustand. Das, was die bewegende Kraft des Blutes ist, sind die Gefühle der Seele. Die Walddorf-Pädagogik fuÃt eben auf der anti-aufklärerischen Esoterik der Anthroposophie. .... wenn sie nicht greifen? weiter bei „Humanistischer Pressedienst“, âhpdâ: https://hpd.de/artikel/alan-poseners-waldorf-propaganda-im-deutschlandfunk-kultur-16386. Das ist natürlich Frust, aber auch eine Methode, um eine Diskussion anzuregen. Sie scheinen sich der Verantwortung dessen, was aus ihrem Denken und Handeln entsteht eher stellen zu wollen. 16.05.07, 07:50 Kleine Klassen. 11.10.07, 22:01 Das Leben kennt sehr viele Wege. ?⦠Eine bestimmte Menschenart â die überhebliche Neureicher, die spezieller und begabter als die âeifacheâ Leute werden möchten.“, Waldorfschulen sind erste Wahl, wenn Besserverdienende eine Schule ohne Kinder aus âsozial schwachen Verhältnissenâ und ohne Ausländer suchen: âMan bleibt gern unter sich …“ siehe: „Drei Gründe für die Waldorfschule“, https://www.ruhrbarone.de/drei-grunde-fur-die-waldorfschule/11459. Im Prinzip haben Sie es besser getroffen als ich. Doch ich würde sagen sie haben einfach eine etwas schlechter Schule erwischt. Ich kann mir auch gut vorstellen das in dem Fall eine bestimmte Ideologie bei den Personen vorherrschte. Heute unterrichtet sie an einer staatliche Schule und blickt kritisch auf ihre Zeit als Waldorfschullehrerin zurück. Dann heißt es büffenl, bis die Schwarte kracht. Transparenz den Eltern gegenüber ist unheimlich wichtig, sie dürfen und sollen (!) 'http':'https';if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src=p+"://platform.twitter.com/widgets.js";fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,"script","twitter-wjs"); Erkenne dich selbst! So eine Art âEvolutionsgeschichteâ, nur dass der Eingeweihte auch in die Zukunft schauen kann. vielleicht meint er damit aber auch nur seinen herkunftsort. Die Waldorfschule ist eine „geschlossene Gesellschaft“. Waldorfschule Kosten und Schulgeld. Lesen Sie mehr über Informationen Tipps und Erfahrungsbeispiele Kennen Sie eine Schule, in der Ihr Kind leichter an Masern kommt, weil dort Schüler bis zu über 40 Prozent nicht dagegen geimpft sind; in der trotz Erziehungsmaxime der „Ganzheitlichkeit“ kein Sexualkunde-Unterricht stattfindet; in der es keine Schulbücher, dafür aber viele zeitraubende Tafelabschriebe gibt; in der viel gesungen, musiziert, gemalt und gehandwerkelt, aber kaum systematisch gelernt wird; in der es wegen hoher Schulgeldzahlungen (durchschnittlich über 2.000 Euro pro Jahr) kaum Ausländerkinder gibt; in der, ausschlaggebend für die Sitzordnung, die Schüler nach der uralten Lehre von den vier Temperamenten (Sanguiniker, Melancholiker, Choleriker, Phlegmatiker) eingeteilt werden? Wären betreffende Kinder in den Schulen aufgenommen worden, sähen ihre Berichte heute wohl ganz anders aus. Anonym. -zum Teil: Schwarze Pädagogik und Bequemlichkeit. Auch bei Lehrern machen die „eingefleischten“ keinen halt. Fast 47 Prozent der jährlich knapp 5000 Schulabgänger legen das Abitur ab. Bei genauem nachfragen merkt man aber sehr schnell, das diese Menschen sich nicht wirklich mit der Anthroposophie beschäftigt haben. Ãber das Wesen des Christentums“, GA 349), zitiert aus: âOffener Brief an Henning Kullak-Ublick vom âBund der Freien Waldorfschulenâ: Anthroposophie und Rassismusâ, https://hpd.de/artikel/anthroposophie-und-rassismus-18249. sehr scharfe Kritik der Waldorfschule vom rbb Politikmagazin „Kontraste“, Sendung am Do 26.09.2019 | 21:45: Die Wiege der Menschheit liegt in Atlantis. wichtig ist für den „Bildungsbürger“, die „Besserverdienenden“ â die selbsternannte „Elite“ â, dass die eigenen Kinder Abitur machen. Die Schulzeit ist sehr angenehm und bringt leider danach nichts. Man hat es hier also mit einem Vorgang zu tun, der darin besteht, dass sich etwas Höheres auf Kosten eines anderen entwickelt, das es aus sich ausscheidet.â, Dieselbe âTheseâ wiederholt Steiner mehrmals, bis er schlieÃlich zusammenfasst: âMan sieht, der Mensch steigt in ein höheres Reich auf, indem er einen Teil seiner Genossen hinabstöÃt in ein niederes. Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Im Nachhinein bin ich froh, dass sie uns nicht genommen haben. Als problematisch haben sich in den Waldorfschulen die Quereinsteiger erwiesen. Jetzt holt mein groÃer Sohn die Abi anderswo nach und meine Tochter wird in eine andere, vernünftige Schule gehen, wo sie die riesengroÃen Lernlücken, mit viel mühe schlieÃen kann. Ich freue mich sehr über deinen Kommentar! Und am Ende ein paar Wörter über den tollen antroposofische Lehrern, ja es gibt manche, die echt Klasse sind, aber haufig befinden sich dort, auch gescheiterte Regelschullehrern, die sich in diese alternative System gerettet haten und leider seine schwarzpädagogische Methoden mitgebracht. Wieso zwingen Sie Ihren armen Sohn nur in eine Schule, in dem die freie Entfaltung seiner Haargel-Anwendung so mit pädagogischen Füßen getreten wird? Wie lässt sich die richtige Größe finden? Weil der „Waldorf-Abschluss“ nach der 12. Es wird wahllos entschieden. Ich wurde einfach ausgeblendet und ignoriert. Weil die Eltern umziehen – aber auch weil die Schule nicht den Erwartungen entspricht. Was nicht heiÃt, dass sie das nicht auch auf einer staatlichen Grundschule sein wird. So verlor die Waldorfschule im westfälischen Soest (210 Schüler) binnen zwei Schuljahren 80 Jungen und Mädchen, die von ihren Eltern abgemeldet oder der Schule verwiesen wurden. Interessant ist das alle diese Plobleme sind ganz gut von die Antroposophen ausgeblendet. Haben wir auch Zeit für Ruhe und Langeweile? Also hat jede/r das Recht, jeden Unfug zu glauben. Rund ein Drittel der Schüler verlässt die Schule vor dem Abschluss, schätzt der Bund der Freien Waldorfschulen. Warum? Das Ganze wird dann gerne den bösen Anthroposophen und allen voran Rudolf Steiner in die Schuhe geschoben. Aber für mich sieht es eher so aus, als sei diese Walddorfsache einfach zu krass für uns. Find ich gut. Genau 100 Jahre später, vom 7. bis 10. Und falls ja: wie? Um so schöner ist es Ihre Nachricht zu lesen. Selbst wenn ich einen meiner Eltern seit einiger Zeit nicht gesehen hätte, diese in der groÃen Pause zu treffen, fände ich als Kind auch total seltsam. Abgesehen davon, dass ich Ideologien mit gesundem Menschenverstand bekämpfe ….